home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- c0: Ansicht
- c1: &Funktionen
- c2: &Attribute
- c3: &Drucken
- c4: &Optionen
- c5: &Vorzeichen
- c6: &Notenhals
- c7: &Balken
- c8: &Haltebogen
- c9: S&ynkope
- ca: &Interpretation
- cb: UnabhΣngig
- cc: Alle Attribute zurⁿcksetzen
- cd: &Diatonisches Einfⁿgen
- ce: Voreinstellungen fⁿr Notation...
- cf: ZeichensΣtze fⁿr Notation...
- cg: Seitenansicht
- ch: Werkzeuge
- ci: P&arameter
- cj: &Wei▀er Hintergrund
- ck: Grundeinstellung
- cl: Enharmonische Verschiebung:
- cm: Enharmonische Verschiebung: &b
- cn: Automatisch
- co: AufwΣrts
- cp: AbwΣrts
- cq: Automatisch
- cr: Auswahl verbinden
- cs: Auswahl trennen
- ct: Automatisch
- cu: Erzwingen
- cv: Verhindern
- cw: Automatisch
- cx: Erzwingen
- cy: Verhindern
- cz:Format
- d0:Qua
- d1:Interpretation
- d2:Synkopen
- d3:Keine ▄berlapp.
- d4:Max. Punkt.
- d5:Kanal
- d6:Velocity
- d7:Gesangstext
- d8:Kanal
- d9:Note
- da:Velocity
- db:LΣnge
- dc:Zeile
- dd:vert. Pos.
- de:hor. Pos.
- df:Nummer
- dg:Wert
- dh:Symbol
- di:123 Objekte
- dj:Einfⁿgen
- dk:123 Noten
- dl:123 Texte
- dm:123 Controls
- dn:123 Symbole
- do:123 Events
- dp:123 Pedalzeichen
- dq:123 Akkordsymbole
- dr:Sequenz Parameter
- k0:@ptSeitendarstellung
- k1:@\x1D ╖NΣchstes Event
- k2:@\x1C ╖Vorheriges Event
- k3:@\x1F ╖NΣchste Zeile
- k4:@\x1E ╖Vorherige Zeile
- k5:Synkope automatisch
- k6:Synkope erzwingen
- k7:Synkope unterdrⁿcken
- k8:Interpretation automatisch
- k9:Interpretation erzwingen
- ka:Interpretation unterdrⁿcken
- kb:@stNotenhals automatisch
- kc:@utNotenhals aufwΣrts
- kd:@dtNotenhals abwΣrts
- ke:@btBalken erzwingen
- kf:@vtBalken unterdrⁿcken
- kg:@bTBalken automatisch
- kh:@atVorzeichen Grundeinstellung
- ki:@#sEnharmonische Verschiebung: #
- kj:@bsEnharmonische Verschiebung: b
- ds: Auto
- dt: Piano
- du:Piano 1/3
- dv:Piano 1+2/3
- dw:Piano 1/3+4
- dx:Piano 1+2/3+4
- dy:Orgel 1/1/5
- dz:Orgel 1/3/5
- e0:Orgel 1+2/3/5
- e1:Orgel 1/3+4/5
- e2:Orgel 1+2/3+4/5
- e3: Bass
- e4: Violine+8
- e5:Trompete in B
- e6:Trompete in A
- e7:Horn in F
- e8:Horn in Es
- e9:Piccolofl÷te
- ea:Baritonsaxophon
- eb:Tenorsaxophon
- ec:Altsaxophon
- ed:Sopransaxophon
- ee:Viola
- ef:Violoncello
- eg:Kontrabass
- eh: Violine-8
- ei: Violine
- ej:Drums
- ek:Gitarre
- el:Gitarre Mix
- em: Lead Sheet
- n0:A&udio-Fenster ÷ffnen|^9
- n1:Sam&ple-Editor ÷ffnen|^0
- n2: Sicherungsdatei erzeugen
- n3: Zurⁿck zur Sicherung
- n4: Kopie sichern unter...
- n5: Auswahl sichern unter...
- n6: Datei-Information abgleichen
- n7: &Audio-Datei
- n8: &Factory
- n9: Normalisieren
- na: Pegel Σndern...
- nb: Einblenden
- nc: Ausblenden
- nd: Stille
- ne: Umkehren
- nf: RⁿckwΣrts
- ng: Trimmen
- nh: Gleichspannungsversatz entfernen
- ni: Einstellungen...
- nj: Tempo der Auswahl und den Locatorpunkten anpassen
- nk: Suche maximalen Ausschlag
- nl: Suche Stille
- nm: Region -> Auswahl
- nn: Auswahl -> Region
- no: Neue Region erzeugen
- np: Null-DurchgΣnge suchen
- nq: Samples
- nr: Min:Sek:Ms
- ns: SMPTE-Zeit
- nt: Takte/SchlΣge...
- nu: Amplitude in Prozent
- nv: Amplitude als Sample-Wert
- nw: Als Sample && Hold anzeigen
- nx: Farbe...
- ny: Time and Pitch Machine...
- nz: Groove Machine...
- o0: Audio Energizer...
- o1: Sample-Rate-Konvertierung...
- o2: Silencer...
- o3: Audio to MIDI Groove Template...
- o4: Audio to Score ...
- o5: Quantize Engine...
- o6: Digitale Zusammenmischung...
- o7:[2][&|der Auswahl in der Audiodatei|"&" ?|(% Samples sind zu bearbeiten)|][Abbrechen|Proze▀]
- o8:Warnung vor dem Schlie▀en des Sample-Editors
- o9:Warnung vor destruktiven Bearbeitungen durch eine Funktion (Taste)
- oa:Warnung vor destruktiven Bearbeitungen durch eine Funktion (Menⁿ)
- ob:Frage nach Sicherungsdatei vor destruktiven Bearbeitungen im Sample-Editor
- oc:Zwischenzeitlich schnelleres Darstellen der Wellenform im Sample-Editor
- od:Undo-Datei erzeugen fⁿr "Normalisieren"
- oe: Sample-Editor
- of:[2][Komplette Sicherungsdatei|fⁿr "&"|erzeugen vor dem Prozessieren?][Ja|Nein|Einstellungen]
- og:Suche Maximum
- oh:─ndern
- oi:Relative ─nderung:
- oj:ergibt absolut:
- ok:[1][Keinen Gleichspannungs-|versatz gefunden.][Ok]
- ol:[2][& Gleichspannungsversatz|gefunden.][Ok|Entfernen]
- om:[1][Aufnahmedatei|"&"|ist wahrscheinlich ⁿbersteuert|(% durchgehende samples).|][Weiter]
- on:[1]["&"|wird in einem anderen ge÷ffneten Song|benutzt und deshalb nicht gel÷scht werden!|][Ok]
- oo:[1][Kritische Speichersituation!|& ben÷tigt mehr|Speicher zum Arbeiten!][Ok]
- op:[1][Knappe Speichersituation!|^P ben÷tigt mehr Speicher|um schneller arbeiten zu k÷nnen.][Ok]
- oq:[1][Alles ausschneiden? Es ist besser, |"&"&|v÷llig zu l÷schen.][Abbrechen|L÷schen]
- p0: Anzeige
- p1:Im Stop: Audiotreiber im Hintergrund freigeben
- p2:Im Stop: Audio-Treiber fⁿr die Wiedergabe vorbereiten
- p3:Wellenformⁿbersicht nach der Aufnahme erstellen
- p4:Stereo Dateinamen-Erweiterung ".L"+".R" benutzen
- p5:Kein Synchronisation zwischen MIDI und Audio
- p6:Farbe im Audio-Fenster
- p7:Audio-Objekte im neuen Stil
- p8:Farbige Audio-Objekte (Alter Stil)
- p9:Audio-Objekt mit dB Skala anlegen
- pa: Global
- pb:Aufnahme-Treiber
- pc:Treiber
- pd:Aufnahme-Treiber Delay
- pe:Wiedergabe-Treiber Delay
- pf:[1][Bitte ^P erneut starten|um & zu aktivieren.][Ok]
- or:[1][Nichts zu normalisieren!|(enthΣlt absolute Stille)][Ok]
- os:[1][Ist bereits normalisiert!][Ok]
- ot:Benutze Audio-Objekt-Namen als Dateinamen
- ou:Vorzeitiges Anlegen der Aufnahmedateien
- ov:Maximale Aufnahmezeit (empfohlen):
- ow: Globaler Aufnahmepfad Song Aufnahmepfad
- ox:Kein Aufnahmepfad
- oy: Audio-Aufnahmepfad setzen ...
- A0:[2][Offene Dokumente schlie▀en,|bevor neues Dokument ge÷ffnet wird?][Schlie▀en|Nicht schlie▀en|Abbrechen]
- A1:[3][Ungⁿltiger Dateiname!][Abbrechen]
- A2:Fehlerhafter Eintrag in der win.ini-Sektion.|Setup-Programm starten!
- A3:Nicht genug Speicher fⁿr MIDI-Treiber|Sie k÷nnen das Programm ohne|MIDI-FunktionalitΣt weiterbetreiben.
- A4:Die bearbeitete Sequenz ist auch|das Groove-Muster.|WΣhlen Sie ein anderes Quantisierungsraster.
- A5:Einige Events wurden auf Maxiumum-|oder Minimumwerte gesetzt.
- A6:Unerwarteter Fehler|Einladen einer Datei nicht m÷glich.
- A7:Zu wenig Speicher.|Datei konnte nicht geladen werden.
- A8:Fehler beim Laden der Datei.
- A9:Unerwarteter Fehler.|Schreiben der Datei nicht m÷glich.
- Aa:Schreiben der Datei nicht m÷glich.|Speichermangel.
- Ab:Schreiben der Datei nicht m÷glich.|Speichermedium voll oder defekt.
- Ac:Die angegebene Datei existiert nicht|oder ist nicht verfⁿgbar|WΣhlen Sie eine Datei mit ╓FFNEN|im DATEI-Menⁿ.
- Ad:[1][Einige in dieser Datei verwendeten Schriftarten|sind nicht verfⁿgbar.][OK]
- Ae:[1][─nderungen vor dem Schlie▀en abspeichern?][Ja|Nein|Abbrechen]
- E0:Erfolgreiche Operation
- E1:Treiber nicht vorhanden
- E2:Fehler bei der Initialisierung
- E3:Fehler beim Schlie▀en des GerΣts
- E4:Fehler bei der Vorbereitung auf Aufnahme/Wiedergabe
- E5:Fehler beim Abschlu▀ der Aufnahme/Wiedergabe
- E6:Fehler beim Starten
- E7:Im Halbduplexbetrieb kann wΣhrend der Aufnahmebereitschaft nicht abgespielt werden
- E8:Fehler beim Anhalten des GerΣts
- E9:Fehler beim Lesen von Daten
- EA:Fehler bei Punch-In/Out
- EB:Ausgabe wegen Systemⁿberlastung abgebrochen
- EC:Zuwenig Speicher fⁿr Plug-In
- ED:Fehler bei der Plug-In-Freigabe
- EE:Fehler bei Plug-In-Parameterabfrage (Name)
- EF:Fehler bei Plug-In-Parameterabfrage (Einheit)
- EG:Fehler bei Plug-In-Parameterabfrage (Text)
- EH:Fehler beim Einfⁿgen des Plug-Ins
- EI:Fehler beim Entfernen des Plug-Ins
- EJ:Fehler bei Plug-In-Parameterabfrage (Bereich)
- EK:Fehler bei Plug-In-Parameterabfrage (Wert)
- EL:Fehler bei Plug-In-ParameterΣnderung
- EM:Fehler beim ╓ffnen des Plug-In-Editors
- EN:Fehler beim Schlie▀en des Plug-In-Editors
- EO:Fehler beim Anlegen eines Threads
- EP:Fehler beim Setzen der Sample-Rate
- EQ:Fehler beim Setzen des Ausgangspegels
- ER:Fehler beim ╓ffnen einer Audiodatei
- ES:Fehler bei Bounce-To-Disk
- ET:GerΣt nicht aufnahmebereit
- EU:Unbekannter Fehler
- EV:Interner Fehler
- IC:Hilfe Inhalt
- IS:Hilfe durchsuchen
- Vx:&Video
- VO:Video ÷ffnen
- VC:Video schlie▀en
- WP:Vorheriges Fenster F8
- WN:NΣchstes Fenster F9
- WL:Letztes Fenster F12
- WT:Transport auf/ zu F11
- qo:╓ffnen
- P0:[1][Entferne Datei|& ?][OK|Abbrechen]
- P1:Tonh÷he
- P2:Start
- P3:LΣnge
- P4:Trigger
- P5:Format
- P6:Sample Rate
- P7:Gr÷▀e
- P8:Wellenform
- P9:Note
- Pa:Dateiname
- Pb: Wellenformdarstellung
- Pc: Parameter
- Pd: Dateiinfo
- Pe: Tastatur
- Pf:Parameterwerte zurⁿcksetzen
- Pg:Alle Zuordnungen l÷schen
- Ph:Initialisieren
- Pi:Anzeige
- Pj:Treiber
- j0:Halbduplex-Modus erzwingen
- j1:[2][Zurⁿck zur letzten Version?][Zurⁿck|Abbrechen]
- j2:[1][Das resultierende Tempo|ist %.|Diesen Wert setzen?][Abbrechen|OK]
- j3:[1][Tempo des ganzen Songs|global Σndern oder|Tempowechsel erzeugen?][Global|Erzeugen]
- j4: &Druckereinstellung
- j5: Para&meter
- j6: &Drucken
- j7:[2][Soll die letzte Bearbeitung|der Audio-Datei|"@"|beibehalten werden?][OK|Widerrufen]
- j8: Sam&ple Editor ÷ffnen
- f0:(Einzelseq.)
- f1:Alle Spuren
- f2:Auto
- f3:Bew.
- f4:Kop.
- f5:Einfⁿgen
- f6:Akkord einfⁿgen
- f7:Gesangstext
- f8:Text einfⁿgen
- f9:N-Tole einfⁿgen
- fa:Symbol anheften
- fb:Kopf Σndern
- fc:Mehrfach einfⁿgen
- fd:Tonartwechsel einfⁿgen
- fe:Tonartwechsel Σndern
- ff:Taktwechsel einfⁿgen
- fg:Taktwechsel Σndern
- fh:Schlⁿssel
- fi:ZΣhler:
- fj:Nenner:
- fk:Gruppierung:
- fl:Zusammengesetzte Taktart anzeigen
- fm:Taktwechsel verstecken
- fn:Tonart:
- fo:bb,x unterdrⁿcken
- fp:Zur Seite...
- fq:╖Zu Seite #...
- fr:Kopieren
- fs:Bewegen
- pg:[1][Bei nicht-kontinuierlichen Audio-Regionen mu▀ eine neue Datei erzeugt werden!][Abbrechen|Erzeugen]
- ph:Kein Effekt
- pi:[1][Warnung!|% benutzte Regionen|mⁿssen gel÷scht werden!][Abbrechen|L÷schen]
- pj:[1][Warnung!|1 benutzte Region|mu▀ gel÷scht werden!][Abbrechen|L÷schen]
- pk:Nochmal
- pl:Start/Stop Auswahl
- pm:╖Start/Stop alles
- ft:ZeichensΣtze Notation
- fu:Zeichensatz
- fv:Gr÷▀e
- fw:Stil
- fx:Grafisch verschieben
- pn:Setzen
- po:Ohne Namen Audio
- pp:Aufnahmen sichern als:
- pq:Aufnehmen auf
- pr:Audioaufnahme...
- ps:verbleibende Zeit
- pt:[2][Soll die Audio-Aufnahme|"@"|&auf der Festplatte gel÷scht werden?|Dies kann nicht widerrufen werden!][L÷schen|Behalten&]
- pu:|Alle l÷schen
- pv:[2][Es ist keine Audio-Region oder Audio-Datei ausgewΣhlt! M÷chten Sie eine neue Audio-Datei ÷ffnen?][Abbrechen|╓ffnen...]
- fy:Feste AnschlagstΣrke
- fz: AnschlagstΣrke:
- g0:AnschlagstΣrke
- g1:[1][Objektgr÷▀en zurⁿcksetzen?][Abbrechen|OK]
- g2:Objektgr÷▀e
- g3:Stimmentrennung
- g4:L÷schen
- g5:Ausschneiden
- g6:Einfⁿgen
- g7:Notenattribute zurⁿcksetzen
- g8:Vorzeichen
- g9:Halsrichtung
- ga:Synkopierung
- gb:Interpretation
- gc:Haltebogen-Richtung
- gd:UnabhΣngig
- ge:Balken
- gf:Notenk÷pfe
- gh:Akzente
- gi:Crescendo
- gj:Bindebogen
- gk:Ausrichtung
- pw:Samples durchsuchen:
- px:Samples durchsuchen fⁿr Maximum:
- py:Samples einfⁿgen:
- pz:Samples sichern:
- q0:Samples bearbeiten:
- q1:Auswahl von Sample:
- q2:bis Sample:
- q3:Anzahl:
- gl:Seitennummern
- gm:Seite 1 nicht numerieren
- gn:PrΣfix:
- go:Taktnummern
- gp:Nur in erster/letzter Zeile
- gq:Mehrfachpausen zΣhlen
- gr:An allen Doppelstrichen
- gt:obenunten
- gu: Zeile
- gv:Instrumentennamen
- gw:Name
- gx:Saiten
- gy:Zuordnung
- gz:Font:
- h0:Gr÷▀e:
- h1:Effekt:
- h2:Zeichensatz
- h3:1/1, 1/2 Noten:
- h4:Ausrichtung:
- h5:Basssaite:
- h6:Symbol
- h7:Velocity
- h8:LΣnge
- h9:Klammerbreite freihalten
- ha:Oberer Rand:
- hb:Unterer Rand:
- hc:Linker Rand:
- hd:Rechter Rand:
- he:Titelzone:
- hf:Systemabstand:
- hg:Max. Takte/System:
- hh:Einzelsysteme offen
- hi:Letztes System ausrichten
- hj:Stummgeschaltete Sequenzen ausblenden
- hk:Stummgeschaltete Spuren ausblenden
- hl:Deutsche Akkordsymbole
- hm:Alternative Wiederholungszeichen
- hn:Konstanter Notenabstand:
- ho:Proportionaler Notenabstand:
- hp:Abstand fⁿr Querstriche:
- hq:Pedalzeichen-Position:
- hr:Faktor Balkenneigung
- hs:Minimale Balkenneigung
- ht:Maximale Balkenneigung
- hu:Jedes Notensystem
- hv:Nur im ersten System jeder Seite
- hw:Nur im ersten System Seite 1
- hx:Alle ausblenden
- hy:Automatische Tonarttransposition
- hz:Transponierte Vorzeichenanzahl minimieren
- i0:Aufl÷sungszeichen zeigen
- i1:Ankⁿndigung am Zeilenende
- i2: Notenschlⁿssel
- i3:Bei Schlⁿsselwechsel kleiner:
- i4: Tonart
- i5: Taktart
- i6:Vorgaben
- i7:NotenlinienstΣrke
- i8:NotenhalsstΣrke
- i9:HilfslinienstΣrke
- ia:TakstrichstΣrke
- ib:EndstrichstΣrke
- id:N-Tolen-KlammernstΣrke
- ie:TextrahmenstΣrke
- if:CrescendostΣrke
- ig:Abstand Kopf-Punkt
- ih:Abstand Punkt-Punkt
- ii:Abstand Vorzeichen-Kopf
- ij:Abstand Vorzeichen-Vorzeichen
- ik:NotenhalslΣnge
- il:Hor. Haltebogenposition
- im:Vert. Haltebogenposition
- in:Haltebogen-StΣrke
- io:Phrasierungsbogen-StΣrke
- ip:Ausrichtung Akkordsymbole
- iq:Hor. Position:
- ir:Vert. Position:
- it:Seiten-Versatz:
- iu:Hor. Abstand:
- iv:Vert. Abstand:
- iw:Schrittweite:
- ix:Taktversatz:
- iy:Anzeigen ab:
- iz:standardhorizontalvertikal
- l0:NotenattributeEventlisteMatrix EditorHyper Editor
- l2:Anzeigebereich erweitern
- l3:Punktierte Song-Positionslinie
- l4:Sequenzauswahl farbig darstellen
- l5:Beschleunigte (niedrigaufl÷sende) Kurvendarstellung
- l6:Alle LΣngenangaben in Zoll
- l7:Adobe Sonata Font verwenden (falls verfⁿgbar)
- l8:nur zum Drucken
- l9:Automatische Kanaltrennung bei:
- la:Symbolpaletten:
- lb:Doppelklick auf Note ÷ffnet:
- lc:Grafikexport-Aufl÷sung:
- ld:DPI
- le:Grafikexport in:
- lf:PICT File Creator ID:
- lg:(kein Inhalt)
- lh: Alle Gruppen zeigen
- li: Gruppenreihenfolge fixieren
- lj:Zeilenumbruch l÷schen
- lk: Druckansicht
- ll: Ordnerinhalt darstellen
- lm: Polyphonie in Zeilen darstellen
- ln: Part&box
- lo: SMPTE-Zeitachse
- lp: Instrumentennamen
- lq: Seitenlineale
- lr: Invertierte Darstellung
- ls:Notenzeilenformate...
- lt: Instrumentengruppen...
- lu: Globale Layouteinstellungen...
- lv: Nummern und Namen...
- lw: Gitarrentabulatur...
- lx: Schlⁿssel, Takt und Tonart ...
- ly: Erweiterte Layoutparameter...
- lz: Midi Meaning ...
- kk: Notations-Textfont...
- kl: b -> #
- km: # -> b
- kn: Vorzeichen erzwingen
- ko: Vorzeichen ausblenden
- kp: Vorzeichen klammern
- kq: Ausblenden
- kr: Automatisch
- ks: Oben
- kt: Unten
- ku: Vorschlag
- kv: UnabhΣngig
- kw: Nicht unabhΣngig
- kx: Kanaltrennung nach Splitpunkt
- ky:[1][Ursprⁿnglichen Zeilenumbruch wiederherstellen?][Abbrechen|OK]
- kz: Zeilenumbruch l÷schen
- m0: Instrumentengruppe fⁿr Auswahl erzeugen
- m1: Mehrfach einfⁿgen
- m2: &Text
- m3: Textformate...
- m4: &Zeichensatz
- m5: Gr÷▀e
- m6: Stil
- m7: Ausrichtung
- m8:Zeichensatz
- m9:Textausrichtung
- ma:Textgr÷▀e
- mb:Texteffekt
- mc: Lokal links
- md: Lokal zentriert
- me: Lokal rechts
- mf: Seite links
- mg: Seite zentriert
- mh: Seite rechts
- mi: Normal
- mj: Fett
- mk: Kursiv
- ml: Unterstrichen
- mm: Ausgeh÷hlt
- mn: Schattiert
- mo: Umrahmt
- mp: Umkreist
- mq:**** DUPLIKAT ****
- mr:Notenzeilenformat
- ms:Typ
- mt:mapped
- mu:normal
- mv: &Andere...
- mw:Diese Instrumentengruppe stellt alle Instrumente dar.
- mx:Sie ist nicht editierbar.
- my:[1][Diese Instrumentengruppe kann nicht gel÷scht werden.][Abbrechen]
- mz:Richtung:
- r0: Instrumentengruppe duplizieren
- r1: Leere Instrumentengruppe erzeugen
- r2: Komplette Instrumentengruppe erzeugen
- r3: Instrumentengruppe fⁿr Auswahl erzeugen
- r4: Instrument hinzufⁿgen
- r5: Instrumentengruppe l÷schen
- r6: &Neu
- r7: Notenzeilenformat duplizieren
- r8: Notenzeilenformat fⁿr Einzelsystem
- r9: Notenzeilenformat fⁿr Doppelsystem
- ra: Notenzeilenformat fⁿr Schlagzeug
- rb:Nicht unabhΣngig
- rc: Stimme hinzufⁿgen
- rd: Notenzeile hinzufⁿgen
- re: Schlagzeuggruppe hinzufⁿgen
- rf: Notenzeilenformat l÷schen
- rg: Benutzte Formate auswΣhlen
- rh: Unbenutzte Formate auswΣhlen
- ri:neben Zeileⁿber Zeil
- rj:keine Namenkurze Namenvolle Namen
- rk:obenunten
- rl:alternierendlinksrechtszentriertalternierend2
- rm:linksrechts
- rn:Ordnerinhalt darstellen
- ro:Polyphonie in Zeilen darstellen
- rp:Notendarstellung invertieren
- rq:Instrumentennamen ein/aus
- rr:Seitenlineale ein/aus
- rs:@vuMehrfach einfⁿgen
- rt:@vuMehrfach einfⁿgen an Originalposition
- ru:Hals ausblenden
- rv:Haltebogen automatisch
- rw:Haltebogen aufwΣrts
- rx:Haltebogen nach unten
- ry:UnabhΣngig
- rz:Vorschlagsnote
- s0:B's in Kreuze umwandeln
- s1:Kreuze in B's umwandeln
- s2:Vorzeichen erzwingen
- s3:Vorzeichen ausblenden
- s4:Vorzeichen klammern
- s5:Notenattribute zurⁿcksetzen
- s6:Zeilenumbruch l÷schen
- s7:@au╖Objekte vertikal ausrichten
- s8:╖Objekte horizontal ausrichten
- s9:╖Objekte vertikal und horizontal ausrichten
- sa:Kanaltrennung nach Splitpunkt
- sb:Notenzeilenformate ÷ffnen
- sc:Instrumentengruppen ÷ffnen
- sd:Globale Layouteinstellungen
- se:Einstellungen: Nummern und Namen
- sf:Einstellungen: Gitarrentabulatur
- sg:Notations-Voreinstellungen
- sh:Instrumentengruppe fⁿr Auswahl erzeugen
- si:╖Partbox: 1/1 Note
- sj:╖Partbox: 1/2 Note
- sk:╖Partbox: 1/4 Note
- sl:╖Partbox: 1/8 Note
- sm:╖Partbox: 1/16 Note
- sn:╖Partbox: 1/32 Note
- so:╖NΣchstes Partbox-Symbol
- sp:╖Vorheriges Partbox-Symbol
- sq:╖NΣchste Partbox-Gruppe
- sr:╖Vorherige Partbox-Gruppe
- ss:╖Symbol einfⁿgen: Fermate oben
- st:╖Symbol einfⁿgen: Fermate unten
- su:╖Symbol einfⁿgen: Staccato
- sv:╖Symbol einfⁿgen: Staccatissimo
- sw:╖Symbol einfⁿgen: Akzent
- sx:╖Symbol einfⁿgen: Starker Akzent
- sy:╖Symbol einfⁿgen: Langer Akzent
- sz:╖Symbol einfⁿgen: Tenuto
- t0:╖Symbol einfⁿgen: Aufstrich
- t1:╖Symbol einfⁿgen: Abstrich
- t2:╖Symbol einfⁿgen: Flageolet
- t3:╖Symbol einfⁿgen: Pizzicato
- t4:╖Symbol einfⁿgen: Linke Hand
- t5:╖Symbol einfⁿgen: Rechte Hand
- t6:╖Symbol einfⁿgen: Weicher Schlag
- t7:╖Symbol einfⁿgen: Harter Schlag
- t8:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 1
- t9:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 2
- ta:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 3
- tb:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 4
- tc:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 5
- td:╖Symbol einfⁿgen: Jazz 6
- te:╖Einfⁿgen: Bindebogen nach oben
- tf:╖Einfⁿgen: Bindebogen nach unten
- tg:╖Einfⁿgen: Crescendo
- th:╖Einfⁿgen: Decrescendo
- ti:[1][Keine Antwort vom Kopierschutzstecker %. Bitte Song speichern, Verkabelung ⁿberprⁿfen und Rechner neu starten.][OK]
- tj:* Neue Gruppe
- tk:Zeile
- tl:Stimme
- tm:Zuordnung
- tn:Abstand
- to:Gr÷▀e
- tp:Schlⁿssel
- tq:Trp
- tr:Tonart
- ts:Pause
- tt:Hals
- tu:B÷gen
- tv:N-Tole
- tw:Balken
- tx:Kanal
- ty:Split
- tz:Stimme
- u0:Pos
- u1:Gruppe
- u2:Instrument
- u3:Voller Name
- u4:Kurzer Name
- u5: Neues Textformat
- u6: Fontreferenzen anzeigen
- u7: Unbenutzte Fontreferenzen l÷schen
- u8:Position:
- u9:Vert. Position:
- ua:Ausrichtung:
- ub:Erstes System:
- uc:Folgesysteme:
- ud:autoaufabausblenden
- ue:zeigenausblenden
- uf:Gesanghoriz.geneigt
- ug:linksrechts
- uh:ausblendenzeigenStrich
- uj:freeobenTitelzoneseitlichunten
- uk: 1ab S. 2ungeradegeradealle
- ul:aufabaus
- um:erzwingenverhindern
- un:automatischerzwingenausblendenklammern
- ur:Tonh÷heKanalinv. Kanalinv. K.-1inv. K.-2
- us:[1][Einige der ausgewΣhlten Notenzeilenformat k÷nnen nicht gel÷scht werden, da sie noch in Gebrauch sind.][Abbrechen]
- ut:(Stimmenauswahl mit 'Shift'-Taste)
- uv:Stimmentrennung:
- uw:╖ nach oben verschieben
- ux:╖ nach unten verschieben
- uy:╖ nach links verschieben
- uz:╖ nach rechts verschieben
-
- b0:[1][Instrument global ersetzen?][Abbrechen|OK]
- b1:Skal.[%]
- ui:DurMoll
- b2:PartiturStimme
- b3:Format
- b4:Hilfsvorzeichen zeigen
- b5:Takstriche ausblenden
- b6:Position:
- b7:Zeit:
- b8:Tempo:
- b9:Kurvenform:
- ba:Breite:
- bb:Krⁿmmung:
- bc:Dichte:
- bd:Neue Endposition:
- be:Neue Endzeit:
- bf:Dehnung [%]:
- bg:Skalierung [%]:
- bh:Durchschnittstempo:
- bi:Streuung [bpm];
- bj:Tempoverlauf erzeugenKonstantes Tempo erzeugenVorhandenen Tempoverlauf skalierenVorhandenen Tempoverlauf dehnenVorhandene Tempowechsel ausdⁿnnenTempo zufΣllig variieren
- bk:Neues Tempo fortsetzen
- bl:RⁿckgΣngig
- bm:Format
- bn:Ausrichtung
- bo:Gr÷▀e
- bp:Font
- bq:Seiten
- br:Zone
- bs:
- bt:
- w0:Kein Fehler
- w1:Cancel gedrⁿckt
- w2:Zu wenig Speicher
- w3:Falsches Format: %s
- w4:Keine Samples: %s
- w5:Zeiger ungⁿltig
- w6:Transponierung nicht m÷glich
- w7:
- w8:Kein Zugriff auf DirectSound Device
- w9:Keine DirectSound Initialisierung
- wa:Datei %s nicht gefunden
- wb:Keine Datei zugeordnet
- wc:Ungⁿltiger Bereich
- we:Buffer nicht erzeugt
- wf:Kein DirectSound Device
- wg:Waveplayer Fehler
- qa:Enharmonische Verschiebung:
- qb:Vorzeichentyp:
- qc:Vorzeichenposition:
- qd:Notenkopf:
- qe:Haltebogenrichtung:
- qf:Notenhalsrichtung:
- qg:Synkopierung:
- qh:Interpretation:
- qi:Horizontale Position:
- qj:Gr÷▀e:
- qk:[1][Die Stimmenseparation ist nur in Polyphonen Zeilenformaten verfⁿgbar.][Abbrechen]
- ql:[1][Der Grafikexport ist nur in der Ganzseitendarstellung verfⁿgbar.][Abbrechen]
- qm:[1][Keine Objekte ausgewΣhlt][Abbrechen]
- qn:[1][Es ist nur ein Objekt ausgewΣhlt. Sollen alle Σhnlichen Objekte zu diesem ausgerichtet werden?][OK|Abbrechen]
- qp:[1][Objektgr÷▀e zurⁿcksetzen?][Abbrechen|OK]
- qq:Zurⁿcksetzen
- l1:ZwischenablageBMP DateiEPS Datei
- qr:(ZeichensΣtze in Klammern sind zur Zeit nicht verfⁿgbar.)
- qs:[1][Fontreferenzen k÷nnen nicht umbenannt werden.][Abbrechen]
- qt:[1][System-Textformate k÷nnen nicht umbenannt werden.][Abbrechen]
- qu: "Gr÷▀e"
- qv: Font
- qw:Voreinstellung
- qx:N-Tole
- qy:Klammer ausblenden
- qz:Nummer ausblenden
- v0:Nenner einblenden
- v1:Halbe Notenwerte erlauben
- v2:Doppelte Notenwerte erlauben
- v3:L÷schen
- v4:Akkordsymbol
- v5:Seitennummern
- v6:Taktnummern
- v7:Instrument-Namen
- v8:N-Tolen
- v9:Wiederholungen
- va:Akkord-Grundton
- vb:Akkord-Erweiterung
- vd:Mehrfachpausen
- ve:Tabulatur
- vf:Temposymbole
- vg:Normaler Text
- vh:Fontreferenz
- oz:Klaviatureingabe
- vy:[1][Kein Drucker verfⁿgbar.][Abbrechen]
- vz:[1][Demoversion! Fⁿr eine voll funktionsfΣhige Version wenden Sie sich bitte an den Fachhandel.][OK]
- Pk: Filterparameter
- Pl: Filterparameter als Drehregler
- wu:ALLE INST.
- wv:Vorzeichengr÷▀e in Akkordsymbolen
- ww:Abstand Taktanfang:
- wx:Abstand Taktende:
- x0:Notenhalsende aufwΣrts bewegen
- x1:Notenhalsende abwΣrts bewegen
- x2:NotenhalslΣnge wie Grundeinstellung
- x3:Grundeinstellung
- x4:in Zeile darⁿber
- x5:in Zeile darunter
- x6:Stimmen-/Zeilenzuordnung
- x7:Stimmen-/Zeilenzuordnung: Grundeinstellung
- x8:Stimmen-/Zeilenzuordnung: in Zeile darⁿber
- x9:Stimmen-/Zeilenzuordnung: in Zeile darunter
- bu:Notenattribute
- bv:[1][Lokale Randeinstellung zurⁿcksetzen?][Abbruch|OK]
- bw:(kein Schlagzeuginstrument)
- bx:Ausblenden
- by:[1][N-Tole ⁿberschreitet Taktgrenze][Abbruch]
- bz:Text
- j9:Layout
- ja:Tempo-Operationen
- jb:Operation:
- jc:Grafische Verschiebung
- jd:Texteingabe
- je:Textformat
- jf:Globale Textparameter
- jg: Sequenzen
- jh:Transp:
- ji:Hor. Verschiebung:
- jj:Vert. Verschiebung:
- jk:Zeitverschiebung:
- jl:Rel. Gr÷▀e:
- jm:Grafikverschiebung:
- jn:FIX Velocity
- jo: Velocity
- jp:Skalierung:
- jq:Objektgr÷▀e
- jr:Stimmentrennung
- xa:Alternierende SeitenrΣnder
- xb:Innerer Rand:
- xc:─u▀erer Rand:
- xd:Farben...
- xe:Externen Symbolfont verwenden (falls verfⁿgbar)
- xf:Diatonisch
- xg:Chromatisch
- xh:Tonstufenfarben:
- xi:Benutzerpalette:
- xj:Velocity-Farben:
- xk:Farbe
- xl: --- StufenVeloc 1 2 3 4 5 6 7 8 910111213141516Andere...
-